Die Arbeiten zur Umgestaltung des Denkmalplatzes und rund um Kapelle und Glockenturm sind weitgehend abgeschlossen. Das Engagement der AG Nottensdorf bei der Mitgestaltung hat sich wirklich gelohnt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Der Ort wirkt nun mehr denn je wie ein kleiner Park mit schönen Wegen direkt durch das Areal, mit Licht und Sichtachsen und Frei-/Raum für Begegnungen (siehe Fotos). Darüber hinaus konnte der Außenbereich der Krippe sichtbar erweitert werden. Es stehen noch einige Restarbeiten aus, u. a. die Infotafeln, die als Gesamtmaßnahme mit den Tafeln an der neu gestalteten Fläche am Fischerhof-Thekla-von-Düring-Weg installiert werden sollen.
Parallel hat die AG Nottensdorf die Ideen zur künftigen Nutzung der Alten Schule vertieft und so, gemeinsam mit der Gemeinde und Samtgemeinde, die Planungsgrundlage für den Förderantrag erstellt. Mittlerweile gibt es ein erstes Nutzungskonzept, das einen festen und dauerhaft eingerichteten Jugendraum sowie mehrere Mehrzweckräume für eine möglichst flexible Nutzung für alle künftigen Bedarfe ermöglichen soll. Unter anderem die Zugänge zum Gebäude, die Sanitäranlagen und auch die Küche sollen neu gestaltet werden (siehe auch Präsentation).
Die weiteren Planungen und daraus resultierenden Aufträge können erst nach Bewilligung des Förderantrages weiter ausgeführt werden, das Ergebnis der Prüfung wird im ersten Halbjahr 2026 erwartet.
Bis dahin soll das Gebäude aber nicht ungenutzt bleiben, ein Leerstand wäre aus verschiedenen Gründen nicht von Vorteil. So bekommt die Jugendgruppe bereits die Möglichkeit, die Raumplanung zu beginnen und seitens der Gemeinde wird mit verschiedenen Gruppen über Zwischennutzungen gesprochen.
Die Zwischennutzung erfolgt übergangsweise bis zum Beginn der Umbaumaßnahmen und die Planung für die künftige, möglichst flexible Nutzung aller Räume (Jugendraum ausgenommen) wird dadurch nicht beeinträchtigt und zu einem späteren Zeitpunkt von der AG Nottensdorf und der Gemeinde fortgeführt.
Thomas Melchert