Am 26.Januar fand im Feuerwehrgerätehaus die diesjährige JHV unserer Freiwilligen Feuerwehr statt. Ortsbrandmeister Tobias Lehmbecker begrüßte zahlreiche Aktive und Mitglieder der Altersabteilung sowie Torben Schulze (Gemeindebrandmeister) und seinen Stellvertreter Nils Bründel und Mitglieder des Gemeinderates.
Im Rückblick war es glücklicherweise ein verhältnismäßig ruhiges Jahr. Bis auf die Tage nach Weihnachten, als sich die Folgen der Flutkatastrophe in Niedersachsen auch auf die Kameraden in Nottensdorf auswirkten.
Grundsätzlich ist es natürlich gut, wenn die Feuerwehr wenig zu tun hat, allerdings ist den Kameraden das „Helfen“ einer der Hauptgründe sich bei der Feuerwehr zu engagieren. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist naturgemäß groß und Erfahrungen im „echten“ Einsatz zu sammeln sind durch nichts zu ersetzen.
Vielleicht ist auch das einer der Gründe des fehlenden Nachwuchses. Die Feuerwehr hat darüber hinaus aber auch vieles zu bieten. Eine starke Gemeinschaft, Vermittlung von Fachwissen, Vernetzung im Ort, Bewegung und Fitness um nur einige Punkte zu nennen.
Aus dem Nachwuchs von heute entwickelt sich später vielleicht die nächste Führungskraft unserer Feuerwehr (neben dem positiven Effekt der Persönlichkeitsbildung).
Unsere Jugendfeuerwehr bietet allen interessierten Kindern aus unserem Dorf vielfältige Möglichkeiten des „reinschnupperns“…
Hartmut Huber
Bürgermeister