Ob bei der Zulassung eines Fahrzeugs, bei der Entsorgung von Gartenabfällen oder bei der Beantragung eines Bauvorhabens – in vielen Bereichen des Lebens nutzen die Menschen die Dienstleistungen der Stader Kreisverwaltung. In den vergangenen Jahren hat der Landkreis seine Aktivitäten für mehr Service verstärkt: Die Kommunikation – auch auf digitalen Kanälen – wurde ausgebaut, ein Online-Serviceportal eingerichtet. Von Kundinnen und Kunden frequentierte Bereiche wurden umgestaltet. Derzeit wird die Publikumslenkung im Kreishaus aktualisiert, im kommenden Sommer soll die Internetseite des Landkreises runderneuert online gehen.
„Um unsere Angebote noch besser an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden ausrichten zu können, möchten wir jetzt von Ihnen wissen, wie zufrieden Sie mit unserer Arbeit sind“, bittet Seefried um Teilnahme. „Ziel der Online-Befragung ist es, herauszufinden, welche Wünsche und Verbesserungsvorschläge die Bürgerinnen und Bürger haben.“ Dabei geht der Landkreis Stade neue Wege: Eine Befragung in diesem Ausmaß habe es in der Geschichte der Kreisverwaltung noch nicht gegeben.
Hier geht's zur Befragung
Die Umfrage ist in verschiedenen Sprachen verfügbar und ab sofort auf der Internetseite abrufbar: www.landkreis-stade.de/befragung. Die Beantwortung dauert rund zehn Minuten. Sie läuft sechs Wochen bis zum 12. Dezember und ist anonym. Wer Fragen zum Prozedere hat, schreibt eine E-Mail: befragung@landkreis-stade.de.