Neuigkeiten zum Freizeitpark | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neuigkeiten zum Freizeitpark

Am 05. Februar hat sich die AG Freizeitpark zum Workshop, begleitet von Herrn Kleine-Limberg (Büro mensch und region) sowie Frau Kiefaber und Herrn Kilian von der Verwaltung, getroffen.

Die Teilnehmenden hatten die die Nachschärfung der Zielformulierung, die nächsten Schritte der Konzeptentwicklung und Abstimmung eines Arbeitseinsatzes im Park auf der Agenda.

Präsentation zum Workshop

Die Reflexion des bisher zusammengestellten Materials zur Konzeptentwicklung durch Herrn Kleine-Limberg und Frau Kiefaber ergab, dass die Zielstellung des Konzeptes nachzuschärfen sei und sich möglichst in einem neuen Namenszug für das Gelände widerspiegeln sollte. Genannte Beispiele waren: “Schiefererlebnis Dormingen”, “Barrierefreier Spielplatz Museum Oberschönenfeld” und “Barfuß- und Generationenpark Dahlem”.

Aufgabe war es daher, eine Namensbezeichnung zu finden, die einen emotionalen Bezug zum Ort und eine Erwartungshaltung für die zukünftigen Besucher (Was erwartet mich dort?) ermöglicht - die einzelnen Elemente des Konzeptes sollten sich aus der Bezeichnung ableiten lassen.

In Gruppenarbeit wurden folgende Vorschläge erarbeitet:

  • Park Elbblick - Der Ort für Alle (mit Bezug zum Aussichtsturm)

  • Speel- un Dörpsgorden (dörfliche Lage mit Bezug zum Spielplatz und naturnahem Charakter)

Die Mehrheit der Anwesenden favorisierte die Benennung “Speel- un Dörpsgorden”. Es wurde aber auch darauf hingewiesen, dass die Bezeichnung “Freizeitpark Nottensdorf” einen hohen Bekanntheitsgrad hat.

Die vorgeschlagenen Namen sollen in einer Feedbackrunde am 22. Februar 2024 um 19.00 Uhr in einem Onlinetermin nochmals besprochen werden. Der Zugang wird noch bekannt gegeben.

Weiterhin wurde ein nächster Arbeitseinsatz im Park für den 27. April 2024 um 09.00 Uhr terminiert.

Mit freundlichem Gruß

Matthias Schröder, AG Sprecher