Seit dem 05. Mai 2022 ist die Nottensdorf App in den Stores von Google und Apple verfügbar und in nicht ganz einem Jahr fast 900 mal installiert. Das Autorenteam konnte euch bisher 107 Artikel zur Verfügung stellen, für diesen Artikel wurden 863 Push-Meldungen verschickt. Vielen Dank für euer Interesse und auch eure Mithilfe Neuigkeiten, Informationen und Termine zur Verfügung zu stellen. Wir finden, das ist bisher ein toller Erfolg, wissen aber auch, dass die App noch mehr bieten kann. Insbesondere das so genannte Container-Menü mit Informationen zu Vereinen, Betrieben, Angeboten für jung und alt, nützlichem und vielem mehr soll vervollständigt werden. Auch wünschen wir uns eine noch größere Mithilfe beim Austausch von Neuigkeiten, Informationen und Terminen.
Daher möchten wir insbesondere die Ortsgruppen nochmals bitten mitzumachen und die Vorteile der digitalen Kommunikation zu nutzen.
Was sind Ortsgruppen?
Wir bezeichnen ortsansässige Vereine, Interessengruppen, Gewerbebetriebe oder Einrichtungen als „Ortsgruppen“. Hier ein paar Beispiele für mögliche Ortsgruppen:
Chor
Dorfladen / Hofladen
Freiwillige Feuerwehr
Gastronomie
Handwerksbetrieb
Interessengemeinschaft
Kirchengemeinde
Lauf- und Wandergruppe
Männergesangsverein
Kindergärten und Schulen
Vereine
… und viele mehr!
Eine „Ortsgruppe“ kann auch nur aus einer Einzelperson bestehen, z.B. einer/einem Hobby-Chronist/in um Inhalte zur Dorfgeschichte beizutragen. Eine „Ortsgruppe“ kann aber auch aus mehreren Personen, wie einem Sportverein, bestehen.
Einzig die Bereitschaft, aktiv an der Inhaltserstellung mitzuwirken und Inhalte, die eindeutig in den direkten Interessenbereich der Nottensdorfer: innen fallen und für die Gemeinde relevant sein, sind Voraussetzungen.
Welche Vorteile hat die Anbindung für die Ortsgruppen?
✅ mit digitaler Präsenz Interesse beim Nachwuchs wecken und dem Vereinssterben entgegenwirken
✅ neue Mitglieder dazugewinnen dank der erhöhten Sichtbarkeit des Vereinslebens in der Nottensdorf App
✅ keine eigene Website benötigt, keine Wartungskosten oder IT-Kenntnisse gebraucht
✅ ohne Streuverlust genau die richtige Zielgruppe erreichen
✅ Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation auf DSGVO-konformer Plattform
✅ Synergien mit weiteren Ortsgruppen nutzen für gemeinsame Projekte
✅ Schaukasten für die Vereinsaktionen - immer auf dem aktuellsten Stand
✅ direktes Feedback aus der Dorfgemeinschaft erhalten
Wie können Ortsgruppen sich an der Inhaltserstellung beteiligen?
Veranstaltungshinweise liefern:
Vereine bewerben ihre Termine und Veranstaltungen gängigerweise per Handzettel, Aushang oder als Postings auf bereits bestehenden Social Media Kanälen. Dieses – ohnehin schon bestehende – Material, könnt ihr an das Adminteam weiterleiten und somit neuen Input für den Eventkalender oder Artikel zu Veranstaltungsankündigungen liefern.
Fotos zur Verfügung stellen:
Mitgliederehrung, Jubiläumsausflug, Sommerfest, Tanzauftritt, Wettkämpfe: Anlässe, die auf Fotos festgehalten werden, gibt es im Alltag der Ortsgruppen mehr als genug! Und mit nur einem Klick sind diese Bilder vom Smartphone direkt in die Medienbibliothek der Nottensdorf App eingefügt oder an das Adminteam versendet!
Eigene Artikel verfassen:
Ortsgruppen können nicht nur einzelne Inhaltsbestandteile beitragen, sondern über einen Autorenzugang auch eigene Artikel mit Text, Bildern, Videos und Links verfassen! Dadurch wird die Arbeit, kontinuierlich aktuelle News für die Nottensdorf App zu erstellen, auf mehrere Schultern verteilt. Das bedeutet mehr Freude für alle an der Nottensdorf App!
Lasst uns gemeinsam Nottensdorf verbinden und Nottensdorf als lebendigen Ort erhalten. Meldet euch gerne mit Ideen, Vorschlägen oder vielleicht schon fertigen Artikeln per E-Mail (nottensdorf@horneburg.de) oder direkt beim Adminteam. Selbstverständlich stehen wir auch für weitere Fragen zur Verfügung.
Auch hoffen wir auf Mithilfe bei der Erweiterung des Container-Menüs. Bisher mit der Internetseite verlinkt sind:
75ed66d0-5c88-4a9b-bb62-dce0c1eb3ff8
Es ist aber nicht zwingend eine Internetseite erforderlich. Wir können auch einen Text hinterlegen wie zum Beispiel bei der Theatergruppe. Gerne per E-Mail (nottensdorf@horneburg.de) oder direkt beim Adminteam melden und wir besprechen die Einzelheiten.
Das Adminteam sind:
42d736a8-3347-4f9d-978b-160dfd425b42Heike Bremer, Alexandra Sadelfeld und Hauke Plaaß