Teilöffnung Freizeitpark | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Pünktlich zum Herbstferienstart sind die Spielgeräte freigegeben.

Teilöffnung Freizeitpark

Gute Nachrichten für die Bewohner von Nottensdorf: Der Freizeitpark erlebt eine erfreuliche Wiederbelebung. Nachdem der ehemalige Pächter das Gelände Ende August 2023 an die Gemeinde übergeben hat, werden die Weichen für eine aufregende Zukunft gestellt.

Gemeinschaftlicher Einsatz für den Freizeitpark

Es sind die fleißigen Hände der Nottensdorfer Bürgerinnen und Bürger, die den Neustart des Freizeitparks ermöglicht haben. In selbst organisierten Arbeitseinsätzen haben sie das Gelände wieder in einen sicheren und ansprechenden Zustand versetzt. Die Gemeinde unterstützte diese engagierte Initiative, indem sie Container für die Arbeiten bereitstellte und Bauzäune beschaffte, um noch unsichere Bereiche abzusperren.

Das Ergebnis dieser gemeinschaftlichen Anstrengungen kann sich sehen lassen: Das Gelände sowie die Grünanlagen rund um den Aussichtsturm wurden aufgeräumt und gepflegt. Ein Teil des Parks kann somit pünktlich zum Herbstferienstart als Spielplatz freigegeben werden und ist über den Eingang am Aussichtsturm erreichbar. Außerdem wurde eine vorübergehende Lösung für die Toilettenfrage durch die Nutzung von Miettoiletten gefunden.

Sport und Gemeinschaft im Freizeitpark

Der Freizeitpark bietet nicht nur Erholung in der Natur, sondern auch sportliche Aktivitäten. Mit der Pickleballgruppe des VSV-Hedendorf Neukloster (https://www.vsv-hn.de/pickleball) gibt es dafür ein neues Angebot. Diese hat den Basketballplatz eigenhändig für diese neue Spielart angepasst und bietet nun jeden Donnerstag freies Spielen für Interessierte jeden Alters an. Eine großartige Gelegenheit, um sich sportlich zu betätigen und Kontakte in der Gemeinschaft zu knüpfen.

Zukunftspläne und Nachhaltigkeit

Die Gemeinde hat klare Pläne für die Zukunft des Freizeitparks in Nottensdorf. Diese Pläne sind im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms entstanden, das 2018 von den Gemeinden Nottensdorf und Bliedersdorf gestartet wurde und bis 2025 läuft. Dabei stehen die Stärkung der Dorfgemeinschaften, die Förderung der Eigeninitiative, der Klimaschutz und die Erhaltung der Biodiversität im Fokus.

Das nächste Ziel ist die Entwicklung eines umfassenden Konzepts für die langfristige Nutzung des Freizeitparks. Dieses Konzept wird sowohl naturnahe Freiluftaktivitäten als auch Erholungsmöglichkeiten umfassen und die Aktivitäten im Dorfgemeinschaftshaus sowie die Planungen der Gemeinde zur neuen Dorfmitte mit der Alten Schule ergänzen. Weitere Informationen und Kontakte gibt es unter https://noblie.de.

Eine vielversprechende Zukunft

Die Gemeinde ist entschlossen, diesen beliebten Freizeitpark zu einem wahren Highlight für die Bewohner und Besucher zu machen. Mit gemeinschaftlichem Engagement, sportlichen Aktivitäten und nachhaltiger Planung wird der Freizeitpark zu einem Ort, an dem sich Menschen jeder Altersgruppe wohl fühlen können. Die Freude auf kommende Abenteuer und Erholungsmomente im Herzen der Natur ist spürbar, und Nottensdorf darf sich auf eine aufregende Zukunft freuen.

Wer den Freizeitpark mitgestalten möchte, kommt gerne am 25. Oktober um 19.00 Uhr zum nächsten Treffen der AG Freizeitpark ins Dorfgemeinschaftshaus.