Treffen AG Freizeitpark | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus

Treffen AG Freizeitpark

Liebe Nottensdorfer:innen,

unser nächstes Treffen findet in Präsenz am 25.10.23 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nottensdorf statt.

Agenda

  • Aktuelles

  • Vorstellung neuer Ideen

  • Detailierung der Zonierung des Gelände

  • Detailierung einzelner Zonen

  • Abstimmung zu nächsten Schritten und Termine

Im Folgenden und HIER das Protokoll des letzten Treffens vom 20. September.

Aktuelles

  • die Interessentin zum Betrieb eines Trampolinparks hat sich zurückgezogen, da das Gelände für ihre Pläne nicht passend ist

  • die Übernahme einer Halfpipe aus Finkenwerder wurde beim Rat angefragt, nach Informationen von einem Bekannten aus dem Skaterumfeld berichtete Martina Mosler, dass dieser die Renovierungskosten der Halfpipe mit 10.000 - 20.000 Euro veranschlagt, zusätzlich sei der Platzbedarf für eine Sicherheitszone von etwa 3m um das Gerät zu berücksichtigen, es gibt schon Anlagen in Stade und Buxtehude, empfohlen wird eine Überplanung der Anlage evt. in Verbindung mit einer MTB Strecke “Pump Track”

  • Frau Kiefaber berichtete von einem Interessenten für einen Kletterpark, genauere Information liegen aktuell nicht vor

  • zur Teilöffnung des Freizeitparks müssen noch Hinweisschilder von der Verwaltung besorgt werden - ein aktueller Status liegt nicht vor

Vorstellung Ideensammlung (siehe Präsentation)

  • Eindrücke aus Duderstadt wurden von Martina Mosler vorgestellt

    • Wasserspiele mit Wasserhocker und Teich

    • Möglichkeit zu Openair Veranstaltungen - muss mit Konzept zur Dorfmitte als Kulturzentrum abgestimmt werden - ggf. als Übergangslösung

    • Trimdichpfad mit Geräten

    • Einbindung von Naturgruppen zur Anlage und Betreuung naturbelassener Bereiche

    • Finnbahn als Konzept für Rundweg

  • Wasserspiele und Grillhütten

  • Spielgeräte von Fam Sadelfeld vorgestellt

    • weitere Ideen können z.B. im Wildpark Schwarze Berge gefunden werden

  • Sportbox - Leihkonzept für Sportgeräte über App

  • Sportgeräte Jork

    • weitere Anlage zur Ideenfindung im Park in Pepelow und im Kurpark Büsum

    • Hinweis auf mgl. konkurrenz zu Angeboten im Sportpark

    • nicht jeder Trend muss kopiert werden - lieber eine natürliche Alternative anbieten

Zonierung

  • Ergebnis der Begehung und ergänzender Vorschlag von Martina Mosler wurden besprochen

  • im Grundsatz besteht Konsens zur vorgeschlagenen Aufteilung des Parks

  • Hinweis von Frau Kiefaber zur Berücksichtigung einer Renaturierungsfläche wurde besprochen - eine entsprechende Fläche an der Grenze zum Sportpark wurde aufgenommen - die Größe und Lage muss noch detailliert werden

  • die natürliche Hanglage am Basketballplatz wurde als stufenförmige Sitzanlage in den Plan mit aufgenommen

  • Spielflächen für Kinder sollten altersmäßig gut durchmischt sein

  • die Fläche um den Kiosk soll als Terrasse und Grillplatz nutzbar sein

  • hinter dem Kiosk könnten Tischtennisplatten stehen

  • die Osterfeuerfläche soll Stellmöglichkeiten für Grill und Ausschank bieten, ggf. Unterstand in Verbindung mit Volleyballanlage

Mit freundlichem Gruß,

Matthias Schröder