Freiwillige Feuerwehr Nottensdorf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Freiwillige Feuerwehr Nottensdorf

Tobias Lehmbecker und Robert Gerlach sind Feuerwehrmänner durch und durch. Tobias ist als Ortsbrandmeister der Chef der Freiwilligen Feuerwehr Nottensdorf, Robert ist sein Stellvertreter und kümmert sich auch um die Jugendfeuerwehr.

Freiwillig heißt vor allem ehrenamtlich, Lohn ihrer Arbeit ist das Miteinander und das gute Gefühl, anderen Menschen - häufig in gefährlichen Situationen - geholfen zu haben.

Die Feuerwehr ist aus dem Dorf nicht wegzudenken, nicht nur wegen der Blaulicht-Einsätze, wenn es brennt oder beim Verkehrsunfall gekracht hat, sondern wegen der Dorfgemeinschaft. Die 31 aktiven Frauen und Männer und die sechs Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr helfen beim Osterfeuer oder beim Erntefest, veranstalten zusammen mit dem Männergesangsverein das lustige Eierschnorren und laden demnächst auch wieder zum sommerlichen Grillabend ein.

Damit die ernsthafte Arbeit nicht zu kurz kommt, treffen sie sich immer am 1. und 3. Montag des Monats um 19.30 Uhr zu den Dienstabenden im Feuerwehrgerätehaus in der Dorfmitte, gleich neben Schlachter Bartsch. Dann stehen Theorie und Praxis auf dem Programm.

Wer Interesse hat, schaut einfach mal unverfänglich vorbei. Nicht nur Tobias und Robert würden sich darüber freuen. „Einfach mal kommen und mitmachen“, sagen die beiden.

Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren treffen sich immer donnerstags um 18 Uhr. Dann werden sie spielerisch auf den Dienst in der Feuerwehr vorbereitet. Auch hier wird die Gemeinschaft groß geschrieben. Einmal im Jahr geht es ins große Zeltlager mit vielen anderen Gleichgesinnten.

Wer die Feuerwehr nicht tatkräftig, aber finanziell unterstützen will, kann dem Förderverein beitreten. Mindestgebühr: 25 Euro pro Jahr. Mit dessen Hilfe konnte jetzt gerade ein Bus, der „Mannschaftstransportwagen“ angeschafft werden, unter anderem für die Ausflüge und Übungen der Jugendfeuerwehr.

Hier die Kontakte:

Ortswehr Nottensdorf: Tobias Lehmbecker, 01 57 59 25 99 71

Jugendfeuerwehr: Robert Gerlach, 01 76 84 23 65 28

Förderverein: Hans-Hinrich Bockelmann, Alte Dorfstraße 35